Schulelternbeirat
Partizipation in der Schulgemeinschaft
Elternarbeit in der St. Maximin-Schule
Eine gelebte Partnerschaft zwischen Eltern, Schülern, Schulleitung und Lehrerkollegium schafft ein gutes Umfeld, das den Schülern Freude und Spaß an der Schule vermitteln soll. Grundlegende Voraussetzung für den schulischen Erfolg und die Persönlichkeitsentwicklung ist eine gute und vertrauensvolle Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus.
Der Schulelternbeirat
Der Schulelternbeirat (SEB) an der St. Maximin – Schule wird alle zwei Jahre neu aus der Mitte der Eltern gewählt. Zurzeit besteht unser Schulelternbeirat aus acht Eltern. Er dient der Vertretung der Elterninteressen gegenüber der Schule und des Schulträgers. Durch seine Arbeit können die Eltern Erziehungs – und Unterrichtsarbeit an der Schule aktiv mitgestalten.
Hierzu stehen wir in ständigem Austausch mit der Schulleitung und Lehrerinnen und Lehrern, nehmen an Schulkonferenzen teil und treffen uns regelmäßig. Für alle Eltern unserer Schule sind wir gerne Ansprechpartner, Unterstützer und Vermittler.
Uns als Elternvertreter ist es wichtig, dass unsere Arbeit so transparent wie möglich ist. Das wollen wir durch einen optimalen Informationsfluss zwischen allen Beteiligten erreichen.
In folgenden Schulgremien sind wir als Eltern in Ihrem Namen vertreten.
- Gesamtkonferenz
- Schulausschuss
- Förderverein
Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben.
Sie erreichen uns per E-Mail über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Mitglieder im Schulbeirat 2020 bis 2022 sind:
Vorsitz: Birgit Giwer
Stellvertretung: Kerstin Scott
Weitere Mitglieder:
Lothar Maximini
Annette Kilburg
Rolf Neumann
Marcus Schmuck
Conny Görgen
Wolfgang Reifenberg
Stellvertreter
Nicole Kaeding
Silke Pourpognot
Yvonne Karges
Martina Linz
Jürgen Bajohr
Anne Göhler
Annette Hein Rablbauer
Tanja Plattes
Klassenelternsprecher 2020/21
1. Vertreter
5 a Verena Thielen
5 b Katja Wolf
5 c Yvonne Karges
6 a Mark Kollmann
6 b Michaela Arnoldy
6 c Jürgen Bajohr
7 a Stephan Repp
7 b Tanja Plattes
7 c Gunnar Platz
8 a Daniela Gehring
8 b Silke Pourpognont
8 c Thorsten Bösen
9BR1 Kerstin Gregori
9BR2 Martina Linz
9RS1 Birgit Giwer
9RS2 Georg Stephanus
10RS1 Kirsten Schoenewolf
10RS2 Natalie Jung
2. Vertreter
5 a Sandra Holtkamp
5 b Mirjana Scharf
5 c Sabine Stange
6 a Stefan Hansen
6 b Birgit Sons
6 c Cindy Mundt
7 a Luzi Bertram
7 b Sabine Friedrich
7 c Britta Maurer – Platz
8 a Sandra Fusenig
8 b Corinna Schetter
8 c Kerstin Lasch
9BR2 Silke Pourpognot
9RS1 Marcus Schmuck
9RS2 Cornelia Görgen
10RS1 Lothar Maximini
10RS2 Franz – Peter Kilburg
Bildquelle Titel: S. Hofschlaeger / pixelio.de