Förderverein der St. Maximin-Schule e.V.

 

Der Verein „Förderverein der St. Maximin – Schule Trier e.V.“ wurde im Jahr 1984 gegründet. Seitdem engagieren sich Eltern ehrenamtlich für die Belange der Schule, ob bei tatkräftiger Mithilfe bei Veranstaltungen oder auch im Vorstand. Der Förderverein setzt sich aus zahlenden Mitgliedern, dem Vorstand und den geborenen Mitgliedern zusammen, Unser Ziel ist es, die Schule und insbesondere bedürftige Schüler / innen zu unterstützen. Hier einige Projekte, die wir in der Vergangenheit realisiert und unterstützt haben:
- Einzelfallhilfe für bedürftige Schüler/innen
- Alle Klassen erhalten den gleichen Zuschuss für Fahrten/Ausfüge etc.
- Bereitstellung erforderlicher Materialien für die Fachunterrichte
- Unterstützung beim franz. Schüleraustausch - Anschaffung von Musikinstrumenten
- Finanzierung von Sportgeräten
- Aufstockung der Schulbibliothek
- Unterstützung bei der Anschaffung von Video – und Digitalkameras

Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge (mind. 10 Euro/Jahr), Spenden und diverse Verkaufsaktionen. Über die Spendenportale „ Schulengel“ und „smile.amazon“ können Sie den Förderverein ebenfalls durch Ihre Bestellungen tatkräftig unterstützen. Liebe Eltern und Förderer, wir sind auf Ihre Hilfe und Unterstützung angewiesen! Werden Sie Mitglied im Förderverein unserer Schule! Einen Antrag können Sie hier herunterladen.
Sie haben Fragen oder Anregungen, dann erreichen Sie uns über E-Mail.

Die gewählten Vorstandsmitglieder:
Vorsitzende : Birgit Giwer
stellv. Vorsitzende: Silke Feld
Schatzmeister: Annette Hein-Rablbauer
Schriftführerin: Anja Grammatikou-Richtherr
1. Beisitzer : Alexandra Saikin
2. Beisitzer : Claudia Sevenich
Die geborenen Vorstandsmitglieder:
Schulleiter: Marc Fellerich
Vors. des Schulelternbeirates : Wolfgang Reifenberg
Verbindungslehrer: N. N.
Schülersprecherin: Finn Fusenig  

 
 
 

Helfen auch SIE!

 
 

Schulengel

Shoppen für den guten Zweck

  • Beim Online-Shoppen Spenden sammeln – Ganz ohne Mehrkosten.

Amazon smile

corporate social resposibility

  • Auch Amazon spendet einen Anteil beim Einkaufen