St. Maximin-Schule Trier
Die St. Maximin-Schule Trier ist eine von 20 Bistumsschulen des Bistums Trier. Die ehemalige Konstantin-Hauptschule wurde mit dem Umzug auf das Gelände der ehemaligen Reichsabtei St. Maximin in St. Maximin-Schule umbenannt. Seit dem Jahr 2012 ist die Schule ein Realschule plus in kooperativer Form. Aktuell werden 440 Schüler an unserer Schule unterrichtet. Dabei werden nach der Klassenstufe 6 abschlussbezogene Klassen gebildet, die zu den Abschlüssen Berufsreife und Sekundarabschluss I führen. Das System ist durchlässig, so dass die Schüler bei entsprechenden Leistungen in den höheren Bildungsgang wechseln können.
Ab der Klassenstufe 6 bieten wir Französisch als zweite Fremdsprache an. Alternativ dazu haben die Schüler die Möglichkeit, unsere Wahlpflichtfächer kennen zu lernen. Jeweils 10 Wochen sollen sie in den Fächern
Gesundheit und Sport (GuS)
Hauswirtschaft und Soziales (HuS)
Technik und Naturwissenschaft (TuN) und
Wirtschaft und Verwaltung (WuV)
die Besonderheiten und thematischen Schwepunkte erfahren, um dann am Ende von Klassenstufe 6 eine verbindliche Wahl für die kommenden Schuljahre zu treffen.
Am Ende von Klassenstufe 6 erfolgt auch die Einstufung in die beiden Bildungsgänge.
