Begriffe-Ecke

Begriffe-Ecke

Was ist das THW?

THW bedeutet Technisches Hilfswerk.
Das THW ist bei Katastrophen im Einsatz. Aber fast alle Mitarbeiter
sind ehrenamtlich dabei (ehrenamtlich: ohne Geld zu verdienen).

Was macht das THW?:
Das THW unterstützt zum Beispiel die Feuerwehr bei Bränden.
(weiterlesen…)

Bei großen Erdbeben kommt das THW mit Spezialfahrzeugen
und Ausrüstung zum Heben von Teilen. Bei Hochwasser kommt es
mit großen Pumpen und Schläuchen zum Abpumpen von Wasser.

Ungefähr 81000 Mitglieder arbeiten beim THW auf 668 Stationen verteilt in Deutschland.
Ab 10 Jahren kann man in der THW Jugend dabei sein und ab 18 Jahren auf Einsätze fahren.

(

Last modified on Sonntag, 19 März 2023 12:37