Kennst du Minecraft?

Kennst du Minecraft?
Kennst du schon Minecraft?
Minecraft ist ein digitales Spiel, in dem man mit Blöcken kreativ bauen kann.
Es gibt zwei Grundversionen: Java und Bedrock. Sie bieten zusammen 3 Spielvariationen:
Kreativ, Überleben und Abenteuer.
(weiterlesen...)
Im Kreativ-Modus hat man alle Blöcke und kann beliebig bauen.
Im Überlebensmodus muss man die Blöcke farmen und Monster abwehren.
Im Abenteuermodus muss man die Blöcke auch farmen und man muss aufpassen,
dass man nicht abstürzt und stirbt, weil sonst die Welt gelöscht wird.
 
Wer ist der Entwickler von Minecraft?
Minecraft wurde von dem schwedischen Programmierer Markus „Notch“ Persson und
seinem dazu gegründeten Unternehmen Mojang entwickelt.
Mojang samt Spiel gehört seit September 2014 zu Microsoft.
 
Warum ist Minecraft ab 12 Jahren?
Minecraft ist von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ab sechs Jahren freigegeben.
Es kommt aber auch darauf an, welchen Modus man spielt. Während der Kreativmodus relativ harmlos ist,
sind der Überlebens- und der Abenteuermodus mehr auf Angriff und Attacken aus.
 
Ist Minecraft gewalttätig?
Nein, grundsätzlich ist Minecraft nicht gewalttätig.
 
Wird Minecraft weiterentwickelt?
Minecraft 1.20 ist das nächste große Update für Minecraft und wurde von Minecraft Live 2022 angekündigt.
Eine komplette Featureliste für Version 1.20 gibt es bisher nicht.
Wann kommt Minecraft 1.20 raus? Der vollständige Release von Minecraft Update 1.20 ist für 2023 geplant.
Das wurde beim Stream von Minecraft Live offiziell angekündigt.
 
Ist Minecraft gut fürs Gehirn?
Ja, denn Minecraft fördert die Kreativität
Je nach Antrieb kann dies kreatives Denken, Entwickeln von Lösungsstrategien,
Organisation und Planung, sowie auch Frustrationstoleranz fördern.
So wird Minecraft auch in Bildungseinrichtungen verwendet.
Was macht Minecraft mit Kindern?
Die Spielintensität (Stress und Hektik) ist eher gering.
Das räumliche und planerische Denken wird gefördert.
Spieler können Teamwork lernen und ihre kreativen Ideen entfalten.
 
(von Jan und Jaden Klasse 5a und Elias G. Klasse 5b)
 
 
 
 

Last modified on Sonntag, 19 März 2023 12:11

More in this category: