Angeln

Angeln, oder wie aus Langeweile Spannung und Spaß wird
Viele empfinden Angeln als langweilig und uninteressant.
Doch Angeln ist beliebt wie noch nie: Mehr als sechs Millionen Deutsche
gehen mindestens einmal im Jahr fischen; rund 5,4 Milliarden Euro wurden
für Angelzubehör ausgegeben.
(weiterlesen...)
Außer durch die Lust an der Natur wird der Angler durch eine nachhaltige Lebensweise motiviert:
„Ein frischer Fisch, den man selbst fängt und der in einem freien Gewässer gelebt hat, ist der Inbegriff dafür“,
so Thomas Funke vom Landesfischereiverein Bayern. „Das Reizvolle ist, dass man dabei immer in Bewegung ist
und sich intensiv mit der Natur beschäftigt“, sagt er. Das Angeln gilt heute nicht mehr als Altherrensport
mit Klappstuhl und beiger Weste. „Heute melden sich junge Menschen, Familien und auch Frauen zur Anglerprüfung an.“,
meldet Funke. Doch es gibt immer noch mehr Männer, die angeln. Bisher ist nur etwa jeder zehnte Angler weiblich.
In Bayern sind unter den rund 10.000 Neulingen, die jährlich die Prüfung ablegen, junge Männer zwischen 20 und 29 Jahren
die größte Gruppe. Doch auch viele Jugendliche finden im Angeln ein wunderbares Hobby.
Quelle: Artikel von www.aktiv-online.de/ratgeber/angeln-ist-beliebt-wie-nie-in-der-natur-wie-in-der-grossstadt-3408
(von Laurens, 8b)
Last modified on Sonntag, 19 März 2023 11:51