Winterwonderland
Starke Schneefälle in der Nacht haben den Kreis Trier-Saarburg mit einer dicker Schneeschicht bedeckt. Viele Schüler und Lehrer kamen verspätet in die Schule, einigen ist gar keine Anreise möglich. Grundsätzlich gilt bei diesen Wetterverhältnissen, dass die Erziehungsberechtigten entscheiden, ob eine Anreise sinnvoll ist und der Rücktransport gewährleistet ist.
Die Schüler arbeiten in der Schule nun in kleineren Gruppen und die Orientierungsstufe erfreut sich in der Halle an einem Sportangebot der Fachkollegen des Bereiches Sport. In der Pause hatten alle großes Vergnügen im Schnee.
Gladiatoren in St. Maximin
Nein - keine Schwertkämpfer im Circus Maximus sondern die Basketballer der Gladiators Trier waren am vergangenen Mittwoch zu Besuch in der St. Maximin-Schule. Weitere Informationen später.
Deutsch-Französischer Tag auch in St. Maximin
Am 22. Januar 2019 besiegeln Angela Merkel und Emanuel Macron mit ihrer Unterschrift den neuen deutsch-französischen Freundschaftsvertrag im Krönungssaal des Aachener Rathauses und erneuern damit den seit 56 Jahren bestehenden Freundschaftspakt beider Länder.
Förderverein präsentiert eigene Tassen
Der Förderverein ist zwar bei fast allen schulischen Veranstaltungen vertreten, oft gerät er jedoch in Vergessenheit. Um noch mehr Präsenz zu zeigen, hat der Förderverein eigene Tassen entworfen die bei allen Veranstaltungen eingesetzt werden und ein echter Hingucker sind.
Weihnachtstrucker in St. Maximin
Weihnachten ist bei uns ein Fest des Schenkens und somit eine Erinnerung an die heiligen drei Könige, die das Christkind mit Gold, Weihrauch und Myrrhe beschenkten. Doch nicht allen Menschen in Europa geht es so gut wie uns. Dem haben sich die Johanniter angenommen und vor 25 Jahren den ersten Weihnachtstruck nach Osteuropa geschickt.
St. Maximin-Schule Trier
Maximinstraße 18b
54292 Trier
0651-147550
Sekretariat-st-maximin-schule@bistum-trier.de