Auch in diesem Jahr beteiligte sich die St. Maximin-Schule an der "Weihnachtstrucker-Aktion" der Johanniter. 1993 starteten die Johanniter diese Hillfsaktion, um in notleidenen Regionen Osteuropas zu helfen. Im vergangenen Jahr wurden über 58.000 Pakete nach Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien und die Ukraine gebracht. Einen großen Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer im Hintergrund, die diese tolle Spendenaktion ermöglichen.

Am frühen Morgen ging es los - die Helfer und Mitglieder des Fördervereins brachten die Kisten mit Weihnachtsschmuck, Gebäck, Dekoration und den vielen, vielen Artikeln zum Sozialstand des Weihnachtsmarktes. Viele Freiwilige hatten sich gemeldet und so konnte zwei Tage lang der Stand betrieben werden. Zusammen mit den Einnahmen aus dem Kuchenverkauf vom Tag der offen Tür kam der Förderverein auf einen Verkaufserlös von knapp 1900€.

Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer, Spender und Käufer! (Fotogalerie: klick auf das Foto)

Mit einer starken Leistung konnte sich das Team der St. Maximin-Schule Trier gegen die starken Gegner durchsetzten. Dank des coaching von Ex-Bundesligaspieler Thomas Richter zog die Mannschaft somit in die nächste Runde ein. Weiterhin viel Erfolg!

Förderverein auf dem Weihnachtsmarkt

 

Am Samstag und Sonntag (30.11. und 01.12.2019) hat der Förderverein der St. Maximin-Schule den Sozialstand des Trierer Weihnachtsmarktes. An beiden Tagen werden Produkte von Schülern, Eltern und Lehrern verkauft. Ein Besuch an diesem Wochenende lohnt sich!

 

Bildquelle:www.trierer-weihnachtsmarkt.de

Die Streitschlichter der St. Maximin Schule

Hi, wir sind die neuen Streitschlichter hier an der St. Maximin Schule!

Wir haben vergangenes Jahr eine Ausbildung zum Streitschlichter absolviert. Weiterlesen (klick auf das Bild)

Liebe Eltern,

 

um in Notsituationen fachgerecht reagieren und handeln zu können, finden für das Lehrerkollegium regelmäßig Erste-Hilfe Kurse statt. Deshalb endet am kommenden Mittwoch (30.10.) der Unterricht nach der 4. Stunde. An dem darauffolgenden Donnerstag (31.10.) findet wegen des Betriebsausfluges kein Unterricht statt. Die Termine wurden im ersten Elternbrief vom 19.08. mitgeteilt.

Liebe Erziehungsberechtigte,                                                                                

 

nachdem alle Schüler/innen, welche an der entgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen, ihre Bücher komplett erhalten haben, steht der Einzug der Leihgebühr an.

In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass die Leihgebühr von unserem Träger, dem Bistum Trier, im November 2019 von Ihrem Konto eingezogen wird.

Außerdem möchten wir nochmal darauf hinweisen einen Schutzumschlag zu verwenden, um Schäden an den Büchern zu vermeiden.

Dieser muss sich nach Gebrauch wieder rückstandslos entfernen lassen.

 

Mit freundlichen Grüßen                                                        

 

Andreas Hochhalter,

Rektor i.K.

"Dein Tag, Deine Chance - Ausbildung jetzt!"

Unter diesem Motto läuft die Ausbildungsmesse in den Tagungsräumen der IHK Trier am 25. Oktober. Zu den Kooperationspartnern gehören der Trierische Volksfreund, die Handwerkskammer und die Agentur für Arbeit. Weitere Infos im Flyer.

Am Dienstag konnten Mitglieder des Fördervereins und einige Lehrer ihrer kreativen Seiten freien Lauf lassen. Frau Christine Schaab vom "malmal" Trier ermöglichte die Erstellung von Keramiken für den Sozialstand des Fördervereins auf dem Weihnachtsmarkt. Weiterlesen...

Am Freitag dem 20.09. folgten wir dem Aufruf des Generalvikars und beteiligten uns am weltweiten Aktionstag "friday for future". Die Klassen der Stufe 7 und 8  waren in Begleitung der Lehrkräft und Aufsichtspersonen auf dem Domfreihof und beteiligten sich dann am Protestzug durch die Stadt.