Liebe Eltern, in diesem ersten Elternbrief des Schuljahres erhalten Sie wichtige Informationen und Termine.
Das St. Maximin-Hausaufgabenheft
Wie schon in den Schuljahren 16/17 und 17/18 gibt es auch im kommenden Jahr wieder ein schuleigenes Hausaufgabenheft, welches von allen Schülern gekauft werden muss. Neben der Hausordnung sind auch weitere Information zur Schule abgedruckt, die nur dort zu finden sind. Der Preis liegt, abhängig von den Druckkosten, zwischen 3 - 3,50€. Die Ausgabe erfolgt am ersten Schultag durch den Klassenlehrer.
Besuch der Gedenkstätte Hinzert
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten wir, die Klasse 9 RS1, am 12.6.19 das SS- Sonderlager KZ Hinzert.
Auf dem Gelände angekommen, lernten wir unsere pädagogische Leiterin, Frau Kristina Koster, kennen. In der Gedenkstätte, deren Gebäude 2005 erbaut wurde, konnte Frau Koster uns über das Konzentrations- und Arbeitslager informieren. So konnten wir uns auch vorstellen, wie das Lager, das mit der Zeit abgetragen worden war, aussah und wie der Alltag der Häftlinge war. Zusätzlich durften wir uns einige Taten von ehemaligen Führungskräften und Erzählungen von Häftlingen des Lagers mit Audioguides anhören – es war ein sehr interessanter Tag.
Amtseinführung des neuen Schulleiters Andreas Hochhalter
„Wir sind zusammen groß, wir sind zusammen eins, komm lass ‘n bisschen noch zusammen bleib’n“ – singen die „Fantastischen Vier“ in einem ihrer neuesten Songs. Für die Sankt Maximin-Realschule Plus in Trier das passende Lied, um ihren neuen Schulleiter Andreas Hochhalter offiziell in ihrer Schulgemeinschaft aufzunehmen. Am 12. April feierten Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium und zahlreiche Gäste von anderen staatlichen und bischöflichen Schulen gemeinsam die Einführung Hochhalters, der bereits seit 1. August letzten Jahres Rektor der Sankt Maximin-Schule ist. Weiterlesen...