Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Schülerinnen und Schüler,
auf Anweisung der ADD Trier vom 23.10.2020, gilt ab dem kommenden Montag (26.10.2020) an unserer Schule eine Maskenpflicht auch im Unterricht. Aus diesem Grund sollen die Schüler bitte auch mehrere Masken zum Wechseln mitbringen.
Stabschrecken im Klassenzimmer
Von „da sieht man ja gar nichts!“ bis „cooler lebender Stock!“ reichten die Ausrufe der Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse bei ihrer ersten Begegnung mit den Stabschrecken. Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Vielfalt in den Tierreichen“ haben wir die Stabschrecken als ein Vertreter Gruppe der Insekten näher kennengelernt. Insekten bilden neben den Spinnen, Tausendfüßern und Krebstieren die artenreichste Gruppe der Tierwelt.
Während der faszinierenden Beobachtung und hautnahen Berührung der lebenden Stabschrecken, die uns freundlicherweise die Universität Trier (Abteilung Biodidaktik) zur Verfügung gestellt hat, konnten wir die Merkmale der Insekten näher studieren und bleibende Erinnerungen sammeln.
Maria Schlitt
Artist in the box - Kunstunterricht während der Schulschließung
Wer denkt, während der Schulschließung hätte es keinen Kunstunterricht gegeben, der irrt. Unter der Leitung von Frau Lörscher realisierten die Schüler der Klasse 9RS2 (2019/20) in den eigenen vier Wänden das Projekt "artist in the box". In einem Schuhkarton sollten Ausschnitte des Lebenswerk eines favorisierten Künsterlers dargestellt werden. Die Schüler konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und so kam es zu einigen außergewöhnlichen und heraussragenden Ergebnissen. In der Gallerie sehen sie eine kleine Auswahl der Schülerwerke.
Schulgemeinschaft verabschiedet langjährige Schulsekretärin in den Ruhestand
Sie waren für zahlreiche Schülerinnen und Schüler über viele Jahre die erste Ansprechperson unserer Schule. Damit haben Sie der St. Maximin-Schule ein deutlich wahrnehmbares Gesicht verliehen und standen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. Für Ihre beispielhafte Dienstauffassung und ihren Einsatz danke ich Ihnen im Namen der Schulgemeinschaft“ Mit diesen Worten verabschiedete unser Schulleiter Herr Hochhalter die Schulsekretärin Frau Schwind in den Ruhestand. Dabei ging es durchaus emotional zu. Schon bei der persönlichen Verabschiedung durch alle Klassen wurde deutlich, dass Frau Schwind ein feste Größe der Schulgemeinschaft war und immer kompetent und zuverlässig arbeitete. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, sich auch mit sehr persönlichen Worten zu verabschieden. Anschließend übermittelte Herr Hochhalter in einer kleinen Ansprache vor dem Kollegium der St. Maximin-Schule die besten Wünsche und den Dank des Generalvikars Dr. Ulrich Graf von Plettenberg. Frau Joksch-Uhl und Frau Daumen hoben stellvertretend für das Kollegium die Werte und Kompetenzen von Frau Schwind wortgewandt und gut visualisiert hervor, so dass jedem klar wurde: Hier hinterlässt jemand eine große Lücke. Zum Abschluss dankte Frau Schwind dem Kollegium mit den Worten: „Ich habe immer gerne für diese Schule gearbeitet. Der St. Maximin-Schule wünsche ich für ihre Zukunft nur das Beste.“
Liebe Eltern der Stufe 5,
in dem beigefügten Elternbrief erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Einschulung Ihres Kinder. In einer Mail von Anfnag Juli, sollten Sie von den entsprechenden Lehrern auch erfahren haben, in welcher Klasse Ihr Kind im kommenden Schuljahr sein wird.
Sollten Sie diese Mail nicht erhalten haben, können Sie sich mit der pädagogischen Koordinatorin, Frau in Verbindung setzen. Sie kann Ihnen Auskunft über die Klassenzuweisung Ihres Kindes geben.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
„Das neue Schuljahr beginnt an der St. Maximin-Schule für alle Schülerinnen und Schüler außer den neuen Fünftklässlern am Montag, 17.08.2020 um 7:50 Uhr im Regelbetrieb. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes – außer im Klassenraum – ist verpflichtend. Zudem gelten auf dem Schulgelände besondere Regelungen, über die die Schülerinnen und Schüler am ersten Schultag informiert werden. Die neuen Fünftklässler werden am Dienstag, 18.08.2020 begrüßt; eine Einladung mit entsprechenden Hinweisen ist bereits erfolgt. Die Schulleitung und das Kollegium freuen sich darauf, alle Schülerinnen und Schüler wieder zu sehen. Für Fragen stehen Ihnen die jeweiligen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer zur Verfügung.“
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie den folgenden Hinweis, um Ihr Kind für die Sommerschule anzumelden. Entschuldigen Sie bitte die vielen Hinweise und das umständliche Prozedere, wir als St. Maximin-Schule haben jedoch keinen Einfluss auf die geplanten Abläufe.
Mitteilung der Stadt Trier
„Um nun die Anmeldung durchzuführen, schalten wir ab dem 15.07.2020 auf der Internetseite der Stadt Trier (www.trier.de) ein Anmeldeformular frei. Dieses finden sie, wenn sie im Suchfeld den Begriff „Sommerschule“ eingeben. Hier können sie dann auswählen, ob ihr Kind in der fünften Ferienwoche (03.-07.08.2020) oder in der sechsten Ferienwoche (10.-14.08.2020) an diesem Angebot teilnimmt. Je Schülerin und Schüler kann nur eine Woche ausgewählt werden. Der Unterricht findet täglich zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr statt. Sofern sie noch weitere Fragen haben erreichen sie uns unter 0651/718 3407 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.“
Bildquelle: pixabay
Im Bereich Service - Download sind die aktuellen Schulbuchlisten zum Download bereitgestellt.