Ein Lobgedicht auf unsere Heimatstadt

von Lilliy aus der Klasse 8c

 

Die Stadt Trier

Trier ist klein und fein,

ja so soll es sein.

Die älteste Stadt im deutschen Land,

ist überall bekannt.

weiterlesen.....

Frankreich und Deutschland hautnah erleben

… das können die Teilnehmer des Austauschprogramms Romain Rolland für jeweils 2 Wochen in deutschen und französischen Gastfamilien. Weiterlesen....

Spendenübergabe

 

Nach der verheerenden Flutkatastrophe Mitte Juli dieses Jahres gab es ein großes Entsetzen an der Schule. Denn es war keine Katastrophe die nur über das Fernsehn erlebt wurde – durch die Hochwasser an Mosel und der Kyll gab es auch persönlich Betroffene aus unserer Schulgemeinschaft. Weiterlesen....

Weihnachtsbaumverkauf

Es ist mittlerweile schon ein guter Brauch, sich den Weihnachtsbaum beim Förderverein der St. Maximin-Schule zu kaufen. Auch in diesem Jahr werden auf dem Schulhof frische Tannenbäume aus dem Hochwald zum Verkauf angeboten. Um einen Baum in gewünschter Größe zu bekommen, füllen Sie bitte das Forumlar aus und lassen es über den Klassenlehrer dem Förderverein zukommen.

Vielen Dank!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

 

in diesem Jahr habt ihr endlich wieder die Möglichkeit, in der letzten Januarwoche ein Sozialpraktikum zu absolvieren. Weitere Informationen dazu bekommt ihr über einen Elternbrief. Wer in diesem Zeitraum noch ein Berufspraktikum machen möchte, kann das gerne tun.

 

Kulturwandertage

Im Rahmen der diesjährigen Kulturwandertage der Stadt Trier, konnte die Klasse 8b am 29. September die Erlebnisshow "Die letzte Schlacht um Rom" besuchen. Die ehemalige Kirche St. Paulus dient als Veranstaltungsort für die unterhaltsame Vorführung, die uns durch Kino-Effekte, Animationen und gute Schauspielkunst sehr beeindruckt hat. Weiterlesen...

time to say goodbye...

 

Zum Ende des Schuljahres wurden nicht nur 4 Klassen verabschiedet, sondern mit Frau Huberty auch eine langjährige Lehrkraft der St. Maximin-Schule Trier. Weiterlesen...

Herbstschule RLP 2021

 

Auch in diesem Jahr wird in Rheinland-Pfalz in den Herbstferien ein Förderprogramm angeboten, um Lernrückstände aufholen zu können. Weitere Informationen finden Sie hier. Weiterlesen...

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,

 

ab dem kommenden Montag gilt ein neuer Hygieneplan für Schulen in Rheinland-Pfalz. Nach dem neuen Warnstufensystem gilt dann ab Montag folgendes System:

In allen Schulen gilt in Warnstufe 1 grundsätzlich die Maskenpflicht im Schulgebäude, nicht jedoch am Platz und im Freien.

Erreicht ein Landkreis oder eine kreisfreie Stadt Warnstufe 2 besteht die Maskenpflicht an den weiterführenden Schulen auch am Platz. Weiterlesen....

Spendenlauf der Schulgemeinschaft

 

Zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe an Mosel und Kyll, veranstaltet dier Fachbereich Sport am 21. September einen Spendenlauf im Moselstadion. Weitere Infos folgen....