Girls’ Day und Boys‘ Day 2022

 

In diesem Jahr finden die Aktionstage für die berufliche Orientierung am 28. April statt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schülern der 7. bis 10. Klassen.

 

Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich bei Frau Dörfler melden.

Weitere Infos:

https://www.girls-day.de/

https://www.boys-day.de/

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
 
für den morgigen Donnerstag erhielten wir eben eine Sturmwarnung des Wetterdienstes über die Schulaufsichtsbehörde.
Wie bei allen extremen Wetterlagen, entscheiden Sie als Eltern am Morgen, ob der Schulweg und auch der Rückweg für Ihr Kind sicher ist.
Im Falle eines Fernbleibens informieren Sie uns bitte telefonisch oder per Mail.
 
 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

im letzten Elternbrief haben wir leider versäumt, auf die beweglichen Ferientage im April hinzuweisen. Diese sind am 11.04. und 12.04.2022 und verlängern somit die Osterferien.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,

 

wegen des Austausches unserer Telefonanlage sind wir am 11.02.2022 vorübergehend nicht erreichbar. 

Kontaktieren Sie uns bitte per Mail:

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendmedienschutz

 

Am  16.02. und am 08.03. findet in der Schule ein Elternabend unter dem Motto "gute Seiten - schlechte Seiten" statt. In dem sehr informativen Vortrag des Referenten Christoph Linn (Suchtebratung "Die Tür e.V.") geht es um die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und die Gefahren im Umgang mit Medien und dem Internet. Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Formular.

L’amitié franco-allemande

 

Diese Woche stand im Zentrum der deutsch-französischen Freundschaft.

Am 25.1.22 besuchte uns das FranceMobil und die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sowie des Wahlpflichtfaches Französisch Klassenstufe 6 konnten an einer abwechslungsreichen und kurzweiligen Schnupperstunde teilnehmen. Mathilde Zilliox ermutigte die Lernenden durch lebhafte Gestik und Mimik zum Kennenlernen der französischen Sprache. Weiterlesen...

Schulfest St. Maximin

 

Nachdem in den beiden vergangenen Jahren das Schulfest wegen der Pandemie jeweils abgesagt werden musste, sind die Vorzeichen mit Impfungen und Tests nun doch günstiger. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Tickets sind erhältlich bei Ticket Regional. Das Eintrittsticket wird am Eingang gegen einen Verzehrbon (10€) umgetauscht. Nicht verbrauchtes Guthaben auf dem Verzehrbon wird ausgezahlt.

Link zur Ticketbuchung

 

Weihnachtsbaumverkauf 2021

 

Auch in diesem Jahr verkaufte der Förderverein, nach vorheriger Bestellung, Christbäume auf dem Schulhof. Trotz des nasskalten Wetters blieben noch viele Eltern am Verkaufsstand stehen, um mit einer Tasse Punsch oder Glühwein etwas zu stöbern und noch Kleinigkeiten für das Weihnachtsfest zu erstehen. Während die Damen (Frau Giwer, Frau Görgen, Frau Hein-Rablbauer, Frau Scott und Frau Kilburg) hinter dem Stand aktiv waren, berieten Herr Resch, Herr Ullmann, Herr Reifenberg und Herr Görgen die Eltern bei der Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum.

Nach dem Sponsoring der Weckmänner zu Beginn der Woche, wieder eine tolle Aktion des Fördervereins.

Wir sagen vielen Dank für diesen Einsatz!

Adventszeit in St. Maximin

 

Gegen Ende der vergangenen Woche gab es rege Betriebsamkeit im Eingangsbereich der Schule. Pünktlich zur beginnenden Adventszeit (lat. für Ankunft), wurde mit dem Dekorieren und Schmücken begonnen. Dabei ist seit Jahren der große Adventskranz ein besonderes Highlight - ebenso wie der Christbaum und die große Krippe. Weiterlesen...

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

als Schulgemeinschaft haben wir uns besonders auf den Tag der offenen Tür gefreut, um unseren Gästen und zukünftigen Schülern die St. Maximin-Schule vorstellen zu können. Die Entwicklungen der vergangenen Tage können wir jedoch nicht ignorieren, weswegen wir zum Eigenschutz und zum Schutz unserer Gäste entschieden haben, keine Präsenzveranstaltung in unserem Haus durchzuführen. Wir bedauern diese Maßnahem sehr, möchten jedoch nicht weiter zum Infektionsgeschehen beitragen. Ein Infovideo wird auf der HP eingestellt werden und die bereits angemeldeten Familie bekommen per Mail dazu einen Link zugesendet.

 

Die Schulgemeinschaft der St. Maximin-Schule Trier