Organisatorischer Mehrwert
- Zeitliche und räumliche Flexibilität
-Ideale Ergänzung zum Präsenzunterricht
-Wiederverwendbarkeit von Unterrichtsmaterialien
-Arbeitsteilige Erstellung austauschbarer Lernobjekte
-Arbeitsmaterialien für Vertretungsstunden
-Unterrichtsmaterialien für erkrankte Schülerinnen und Schüler
-Informationen für Eltern
-Motivationaler Mehrwert – Säulen der neuen Lernkultur!
-Einbettung multimedialer und interaktiver Inhalte im unterrichtlichen Kontext
- Situiertes Lehren und Lernen mit variierenden Kontexten
-Qualifikatorischer Mehrwert
-Medienkompetenzförderung aller Beteiligten
-Eigenverantwortliches und selbständiges Lernen
-Entwicklung von sozialen Kompetenzen durch arbeitsteilige Lernaktivitäten (Wiki)
-Qualitatives Feedback
-Innovativer Mehrwert
-Kommunikation und Kooperation
- Flexibel einsetzbare Lernaktivitäten zur Meinungsbildung, zum Gedankenaustausch, zum gruppenteiligen Lernen sowie zur Reflexion Entwicklung einer neuen Lehr- und Lernkultur (soziale Einbettung)
-Individueller Mehrwert
-Sichtbare Lernergebnisse durch Kontroll-und Evaluationsinstrumente
-Vergleichbarkeit individueller Schülerleistungen ohne großen Mehraufwand
-Individuelle Förderung durch Personalisierung

Registrierung